Berichte aus dem Kreisverband Rotenburg mit 5 Kameradschaften

  • KK Armsen
  • KK Eickeloh
  • KK Sottrum
  • KK Walle
  • KK Wittorf - Rotenburg

Jahreshauptversammlung der KK Wittorf - Rotenburg

Das Jahr 2024 ist für unsere Kyffhäuser-Kameradschaft erfolgreich zu Ende gegangen, berichtete der Vorsitzende der KK Wittorf  Werner Honemann bei der Jahreshauptversammlung . Die Kameradschaft besteht aus 25 Mitglieder.  Davon sind 19 Männer und 6 Frauen. Die KK Rotenburg hat 11 Männer und 5 Frauen.
Die Kyffhäuser-Kameradschaft (KK) Rotenburg ist an die KK Wittorf herangetreten, ob die beiden Kameradschaften eine gemeinsame Kameradschaft gründen wollen.
Die neue Kameradschaft heißt jetzt KK Wittorf-Rotenburg. Bei der außerordentlichen Versammlung beider Kameradschaften haben beide KK`s getrennt voneinander zugestimmt.
Als Ehrengäste begrüßte der Vorsitzende den Kreisvorsitzenden Hermann Bruns. Gemeinsam würdigten sie die Leistungen der Mitglieder.
Eine Ehrung für besondere Verdienste wurden Anja Perske und Werner Honemann zuteil. Sie erhielten vom Kreisschießwart Werner Honemann das Leistungsabzeichen des Kyffhäuserbundes mit geschlossenem Eichenkranz. „Das erhalten nur die Schützen, die bei der Kreismeisterschaft, Landesmeisterschaft und Bundesmeisterschaft mitgeschossen haben und die Limit-Ringzahlen erreichten“ betonte der Kreisschießwart.
Ferner bekamen Sven von der Heyde und Rolf Becker für ihre Schießleistungen eine Auszeichnung verliehen.
Bei der Kreismeisterschaft 2024, die wieder in Wittorf stattfand, belegte die KK Wittorf 7 x Platz 1 und 3 x Platz 2. Die ehemalige KK Rotenburg belegte 4 x Platz 1 und 3 x Platz 2.
Bei der Landesmeisterschaft in Wittorf konnten sich über den 1 x Platz freuen: 2 x Werner Honemann, 1 x Ursula Adam, Sven von der Heyde und Anja Perske.
Bei der Bundesmeisterschaft war die KK Wittorf - Rotenburg sehr erfolgreich:                                                                                                 Da wurde Anja Perske Bundessiegerin.
Es wurde auch ein neuer gesamter Vorstand gewählt:
Erster Vorsitzender: Werner Honemann
Zweiter Vorsitzender: Ursula Adam
Erster Kassenwart: Benjamin Stolp
Zweiter Kassenwart: Anja Perske
Schriftführer: Ursula Adam
Erster Schießwart: Werner Honemann   und auch weitere Posten wurden belegt.
Bei den Wahlen wurden Fred Prange und Rolf Becker zu Kassenprüfern gewählt.
Das Frühjahrsschießen veranstaltet die KK Wittorf wieder zusammen mit dem Schützenverein Wittorf über 3 Tage.
Dann wurden noch einige Termine für das Jahr 2025 bekanntgegeben.
Dann bedankte sich der Vorsitzende noch bei allen fleißigen Helfern, besonders beim Küchenpersonal und beim Schützenverein Wittorf für den Schießstand und die Unterstützung beim Frühjahrsschießen.                                                                                                   Zum Schluss der Jahreshauptversammlung wurde noch die Nationalhymne gesungen.

v.l.: KV - Vorsitzender Hermann Bruns, Anja Perske, Wenke Bömeke, Benjamin Stolp, KK - Vorsitzender Werner Honemann und Karl-Heinz Koppe.

Pokalübergabe bei der Weihnachtsfeier 2024

22 Teilnehmer begrüßte der erste Vorsitzende Rudolf Schmitt zur Weihnachtsfeier der Kyffhäuser-Kameradschaft Eickeloh im Schützenhaus. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, erzählte die Pastorin Sabine Half eine nachdenkliche Weihnachtsgeschichte. Unter musikalischer Begleitung von Werner Meyer mit Akkordeon wurden altbekannte Weihnachtslieder gesungen. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Anwesenden von Rita Leseberg und Werner Meyer mit einer musikalischen Weihnachtsgeschichte unterhalten. Im Rahmen der Feier übergab der Schießwart Rolf Kruse die Wanderpokale. Den ,,Albert Schütz" Pokal gewann Ilse Marie Kruse. Werner Schaardt erhielt den ,,Jacob Schmitt" Pokal. Beim Wettbewerb erzielte Werner Schaardt mit dem Kleinkaliber den Traumteiler 5,6. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei der Frauenreferentin Ilse Marie Kruse für die Tischdekoration sowie für die Herstellung der Adventsgestecke für die Tombola und bei den Kameradinnen für die Kuchenspende. Er wünscht allen eine ruhige Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr. Mit einem Weihnachtslied wurde die Feier beendet.

Die Pokalsieger 2024 aus Eickeloh


Ferienspaß rund ums Backhaus

Am Ferienprogramm der Samtgemeinde Ahlden/Aller nahm die Kyffhäuser Kameradschaft Eickeloh beim 1. Vorsitzenden Rudolf Schmitt teil. Rudolf Schmitt konnte 22 Kinder, einige mit Eltern, sowie Kreis Jugendreferent Werner Schaardt begrüßen. Bei herrlichem Sommerwetter wurden Spiele und Golf rund ums Backhaus gespielt. Dafür wurden die Kinder in zwei Altersgruppen eingeteilt. Die Mädchen und Jungen bis sieben Jahren hatten spielerische Aufgaben zu lösen. Das Highlight war für diese Gruppe das Dosenwerfen. Für die älteren Kinder waren Golfspiele über zwölf Löcher angesagt. Dieses wurde von den Teilnehmern mit Begeisterung und konzentriert durchgeführt.
In der Zwischenzeit hatten die Bäcker Frank Ahlden und Rudolf Schmitt den Pizzateig vorbereitet. Im Backhaus konnten die Kids ihre eigene Pizza nach ihrem eigenen Geschmack belegen. Einige wurden von den Müttern unterstützt. Die Pizza wurde gemeinsam am Tisch verzehrt und schmeckte allen köstlich. Vor der Preisverteilung bedankte sich Rudolf Schmitt bei den Kindern, Eltern und Helfer für die tolle Aktion, die allen Spaß gemacht hat. Sieger und Platzierten erhielten einen Pokal. Beim Spiel ,,Golf ums Backhaus"
Mädchen:   1.) Lea Sonntag, 2.) Juliane Blanke, 3.) Maja Sukala.
Jungen:       1.) Noah Blanke, 2.) Tom Sonntag, 3.) Fabian Bartels.
Spiele:         1.) Aaron Hogrefe, 2.) Jonas Hogrefe, 3.) Finja Digel.
Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Überraschungstüte.


Doppelter Grund zur Freude! 

Doppelten Grund zur Freude hatte im Jahr 2024 unser Ehrenmitglied Wilhelm Drell. Am 28.08.2024 feierten Grete und Wilhelm Drell ihre Eiserne Hochzeit! 65(!) Jahre sind die Beiden bereits verheiratet!
Stellvertretend überbrachten unsere beiden Vorsitzenden Ralf Kröger und Uwe Dühr die Glückwünsche der Kyffhäuserkameradschaft Walle.
Wir wünschen beiden natürlich Glück und Gesundheit!
Am 18.11.2024 feierte Wilhelm Drell dann seinen 90. Geburtstag! Auch zu diesem Ehrentag überbrachte unser 1. Vorsitzender Ralf Kröger unser Glückwünsche! Alles Gute weiterhin!
Des Weiteren feierten unser Kamerad Herbert Meyer-Bolte und seine Frau Regine am 14.09.2024 ihre Goldene Hochzeit! Die Glückwünsche wurden natürlich durch unsere beiden Vorsitzenden überbracht. Auch euch beiden weiterhin viel Glück und Gesundheit!

Uwe Dühr, Wilhelm und Grete Drell, Ralf Kröger
: Ralf Kröger, Wilhelm Drell
Ralf Kröger, Regine und Herbert Meyer-Bolte, Uwe Dühr




Jahresrückblick der Kyffhäuser Kameradschaft Walle

Im Februar 2024 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach einer Stärkung in Form von Bratwurst wurden alle Themen besprochen und unter anderem auch der neue Kaiser proklamiert. Alter und neuer Kaiser ist Sven Aschmies.
Am 1. Mai fand dann bei strahlendem Sonnenschein unser alljährliches Maibaum aufstellen statt. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Alles in allem ein sehr schöner, gelungener Tag mit guter Beteiligung.
Auch stand Mitte Mai das Schützenfest des Schützenverein Walle an, auf dem wir mit einer Abordnung waren und die Kameradschaft würdig vertreten haben.
Ende August haben wir dann mit einem festlichen geschmücktem Wagen am Erntefestumzug in Walle teilgenommen. Der Kaiser versorgte alle mit Getränken und Süßigkeiten für die Kinder. Das Wetter war hervorragend, alle hatten viel Spaß und wir feierten bis tief in die Nacht.
Am 16.11.2024 waren wir natürlich auch zur Kranzniederlegung zum Gedenken an unsere gefallenen Kameraden.
Unser Kameradschaftsabend fand dann am 23.11.2024 statt. Beginnend um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, starteten wir dann gegen 16 Uhr mit dem ausschießen unseres Kaisers, Vereinsmeisters und dem Gewinner des Fritz-Alexander Hornhardt Pokals. Die Gewinner werden auf der Jahreshauptversammlung am 01.02.2025 bekannt gegeben. Nebenbei wurde noch um Preise geknobelt und ein inoffizieller Gewinn ausgeschossen. Unsere Schießsportleiter hatten sich was einfallen lassen und alle hatten viel Spaß.
Danach haben wir dann beim Knippessen, ein paar Getränken und vielen tollen Gesprächen den Abend ausklingen lassen. „Das machen wir nächstes Jahr wieder“, war die einhellige Meinung!
Die Kyffhäuser Kameradschaft Walle wünscht ein gutes und gesundes Jahr 2025!

Maibaum aufstellen
Erntefestumzug
Kameradschaftsabend


Frühjahrsschießen 2024 der Kyffhäuser-Kameradschaft Wittorf
und dem Schützenverein Wittorf

Bei über 107 Einzelschützen und 18 Mannschaften zeigten sich die Organisatoren des Frühjahrsschießen Werner Honemann (KK Wittorf) und Eckhard Allermann (SV Wittorf) zufrieden. „Es war das fünfte Mal, dass die Kyffhäuser – Kameradschaft Wittorf zusammen mit dem Schützenverein Wittorf das Frühjahrsschießen durchgeführt haben „berichtete der Vorsitzende der KK Wittorf Werner Honemann.
Die Sportschützen, zu denen auch die Reservisten (RK), Schützenvereine (SV) und Kyffhäuser – Kameradschaften (KK) zählten, kamen unter anderen aus den Landkreisen Verden, Heidekreis, Nienburg und Rotenburg, um sich Titel, Pokale, Geld – und Sachpreise zu ergattern. Der Vorsitzende war sehr erfreut, dass so viele Jugendliche und Kinder am Frühjahrsschießen teilgenommen haben.
Vor allem hob der Vorsitzende der KK Wittorf die Harmonie zwischen den Kameradschaften, Vereinen, Reservisten und Schießgruppen hervor. Ein besonderer Dank ging auch an die beiden stellvertretenden Schießwarte Benjamin Stolp, Maik Twiefel und Eckhard Allermann vom SV Wittorf, die für einen reibungslosen Ablauf an den elektronischen Anlagen sorgten.
Dann dankte er allen Teilnehmern des Schießens, den Mitgliedern der KK Wittorf und des Schützenvereines für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Beim Teiler-Preisschießen mit dem Kleinkalibergewehr siegte Kay-Nils Lohmann von der KK Wittorf vor Manfred Rochel (SV Wittorf) und Rolf Becker (KK Wittorf)
Beim Teiler-Preisschießen mit dem Luftgewehr bewies Benjamin Vajen vom SV Kirchwalsede das sicherste Händchen. Er siegte vor Hannes Röbe - Oltmanns (SV Wittorf) und Rolf Becker (KK Wittorf).                   Beim Preisschießen der Jugend gewann Patrizia Hogrefe aus Eversen vor Moritz Rochel (SV Wittorf) und Leon Hinz (SV Ahausen). Bei den Kindern gewann den 1. Platz im Lichtpunkt-Preisschießen Liam Denell (SV Ahausen) vor Emma Bargfrede aus Wittorf und Emily Müller (SV Ahausen). Den Einzelpokal für die Jugend gewann Luca Finn Früchtenicht (SV Wittorf) vor Bennet Claassen (SV Ahausen) und Patrizia Hogrefe (SV Eversen). Das Pokalschießen mit dem Lichtpunktgewehr gewann Johanna Marquardt vor Ida Marquardt und Elias Lünsmann, alle vom SV Wittorf.
Den besten Einzelteiler hat Benjamin Vajen beim Luftgewehr erzielt. Beim Kleinkaliber lag Kay-Nils Lohmann vorn.
Den Mannschaftspokal im Kleinkaliber-Schießen bekam der SV Rodewald o.B., gefolgt vom SV Ahausen und SV Reeßum.
Die Damen der RK Achim e.V. siegten beim Pokalwettbewerb im Luftgewehr vor dem SV Rodewald o.B. und dem SV Ahausen.
Die Herren des SV Eickeloh endschieden den Luftgewehr – Pokal- für sich und ließen die KK Eickeloh, Rodewald o.B. und RK Achim hinter sich.