KK Osterholz

KK Pennigbüttel

KK Ritterhude

KK Scharmbeckstotel

KK Schwanewede

KK Wallhöfen

________________________________________________________________________


Immer am ersten Freitag im Februar treffen sich die Kameraden der KK Wallhöfen zu  ihrer Jahreshauptversammlung. 
Da lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren und machen einen Ausblick auf das neue Jahr. Im Mittelpunkt standen die Themen Jahresbericht  des Vorsitzenden, Schießwesen, Ehrungen und Wahlen. 
Um gleich bei letzteren zu bleiben, unser 1. Vorsitzender Manfred Sprengler wurde einstimmig wieder gewählt. Desgleichen der Kassenwart Hans Hermann Werner. Zum neuen Kassenprüfer wählten wir Rainhard Bonaker. 
Die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres kamen im Jahresbericht zur Sprache. 
Seit Jahren nehmen wir auch mit zwei Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teil. Die Erfolge können sich sehen lassen. Unser Kamerad Carsten Neske wurde wieder Gesamtsieger des Rundenwettkampfes des KV Osterholz und Stefan Wohltmann belegte einen hervorragenden 7. Platz in der Gesamtwertung. Beide wurden darum auch mit schönen Pokalen geehrt. 
Zwei Kameraden konnten sich über besondere Ehrungen für ihre langjährige  Mitgliedschaft freuen. Heinrich Thiele ist seid 40 Jahren dabei und Arnim Graf 10 Jahre. 
Nach dem offiziellen Teil saßen die Kameraden bei einem kleinen Essen noch lange zusammen und ließen die Runde langsam ausklingen.


v.l.  Manfred Sprengler, Heinrich Thiele, Arnim Graf

________________________________________________________________________



Die Pflege und Instandhaltung der neun Ritterhuder Weltkriegsdenkmäler ist ein zentrales Anliegen der Ritterhuder Kyffhäuser Kameradschaft aus dem Kreisverband Osterholz. Die Mitglieder Berend Albrecht, Manfred Bärje, Gerhard Jantzen, Udo Sassenhagen und Hinrich Werkmeister waren zwischen Sommer und Herbst bei der Reinigung des Kriegerdenkmals im Ritterhuder Ortsteil Platjenwerbe im Einsatz.
Lose Steine wurden neu mit Mörtel verfugt und das Denkmal wurde von Moos, Algen und anderem Bewuchs befreit. Schlussendlich wurden die Schriftzüge mit Hilfe von Farbe wieder leserlich gemacht.   Das Ergebnis überzeugt, denn das Denkmal erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Es kann nun wieder seinen Zweck erfüllen, und als eine Gedenkstätte und gleichzeitig Mahnstätte zur Verhinderung weiterer Kriege dienen.
Durch das ehrenamtliche Engagement der Kameradschaft aus Ritterhude wurden in den vergangenen Jahren bereits verschiedene andere Kriegsgräberstätten in den anderen Ritterhuder Ortsteilen instandgesetzt und erhalten.
Darüber hinaus ergeben sich durch das Wirken der Kameraden Begegnungen und Gespräche mit den Anwohnern am Rande der Gedenkstätten. Als Resultat dieser Kontakte konnten spontane Geldspenden und sogar einen Neueintritt verzeichnet werden. Für einige Anwohner ist es mittlerweile selbstverständlich die Reinigung durch die Versorgung mit Strom und Wasser tatkräftig zu unterstützen.
Die Kosten für die Reinigung wurden und werden hierbei stets durch die Kyffhäuser Kameradschaft übernommen. Der Gemeinde Ritterhude entstehen hier keine Kosten, denn auch die Mitglieder der KK Ritterhude erbringen den Einsatz unentgeltlich.


________________________________________________________________________


Am 2. Februar hielt die Kameradschaft Wallhöfen ihre Jahreshauptversammlung ab.
Im Mittelpunkt standen die Themen Jahresbericht  des Vorsitzenden, Schießwesen, Ehrungen und Wahlen. Im Vorstand änderte sich die Zusammensetzung. Zum neuen Kassenwart wurde der Kamerad Hans-Hermann Werner gewählt, nach dem sein langjähriger Vorgänger Werner Hennings nicht wieder zur Wahl antrat. Die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres kamen im Jahresbericht zur Sprache. Seid ein paar Jahren schon kann die Kameradschaft zwei Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen schicken und erfreut sich einer langjährig gleichbleibenden Mitgliederzahl.
Zwei Kameraden konnten sich über besondere Ehrungen für 10 jährige Mitgliedschaft freuen. Detlef Schaper und Arne Schnackenberg waren damals als jüngere Kameraden eingetreten, auch um die Tradition in Wallhöfen zu fördern.
Als Gäste waren die Kreisvorsitzende Irmgard Dittmann und der Kreisschießwart Frank Dittmann erschienen.
Er überreichte für die Teilnahme an den Rundenwettkämpfen beiden Mannschaften einen Pokal. Besonders hervorzuheben ist der 1. Platz von unserem Kameraden Carsten Neske in der Gesamtwertung des Kreisverbandes Osterholz !
Nach dem offiziellen Teil saßen die Kameraden bei einem kleinen Essen noch lange zusammen und ließen die Runde langsam ausklingen.


v.l.  Detlef Schaper, der neue Kassenwart Hans-Hermann Werner, der Vorsitzende Manfred Sprengler

________________________________________________________________________

       Traditioneller Frühjahrs-Wettkampf der Kyffhäuser-Kameradschaft Schwanewede

                                Bärbel Klaus ist neue „Osterhäsin“

24 Mitglieder der Kyffhäuser-Kameradschaft Schwanewede kamen zum sportlichen Wettkampf, um Osterhase zu werden. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr. Den ersten Schuss gab der noch amtierende Osterhase Reinhard Wolff ab, doch der letzten Schuss gehörte der neuen Osterhäsin Bärbel Klaus. Es wurden noch weitere Wettkämpfe ausgeschossen: Konkurrenz: Karl-Heinz Schwarz, Sigrun Chairselle, Ramona Walloschek. Konkurrenz Jugend: Bjarne Netzmann, Joshua Wedemeyer, Annika Netzmann. Glücksscheibe: Reinhard Wolff, Ramona Walloschek, Theo Klaus. Glücksscheibe Jugend: Bjarne Netzmann, Joshua Wedemeyer, Annika Netzmann. Glücksautomat: Ramona Walloschek, Reinhard Wolff, Theo Klaus. Glücksautomat Jugend: Bjarne Netzmann, Joshua Wedemeyer, Annika Netzmann. Glücksautomat Tief: Heinz Augustiniak, Bernd Walloschek, Karl-Heinz Schwarz. Bunte Scheibe Auflage: Björn Netzmann. Bunte Scheibe Freihand: Ramona Walloschek. Bunte Scheibe Auflage Jugend: Bjarne Netzmann. Bunte Scheibe Freihand: Annika Netzmann.

________________________________________________________________________